Die Landeshauptstadt Hannover hat beschlossen, dass der Elternbeitrag einschließlich des Essengeldes für den Monat April 2020 erstattet wird.
Dies hat auch dann Bestand, wenn die Kitas ab dem 19.04.2020 wieder vollumfänglich für den Betrieb freigegeben werden.
Eine Verlängerung der Maßnahmen ist möglich, wenn von Seiten des Landes Niedersachsen, auch in Vertretung durch das Gesundheits- oder Kultusministerium, eine über den April 2020 hinausgehende Schließung angeordnet wird.
Bitte haben Sie Geduld, wir werden schnellstmöglich den Beschluss der Maßnahme umsetzen.
Um die Sache für Sie und uns zu vereinfachen, zahlen Sie bitte weiterhin Ihre monatlichen Beiträge.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kinder ab Vollendung des dritten Lebensjahres sind bis zu ihrer Einschulung beitragsfrei.
Für die Betreuungsform Krippe und Hort ist ein Elternbeitrag in Höhe der städtischen Entgeltregelung zu entrichten.
Für alle Betreuungsformen wird ein monatliches Essensgeld von 30 Euro erhoben.
Ohne viel Mut und Entschlossenheit hätte die Gründung eines Vereins zur Förderung von geistig...
Aktive aus der Selbsthilfe stellen sich unter dem Motto „Selbsthilfe zeigt Gesicht“ in einer...
Pressemeldung vom 02.04.2019
von: Gwendolyn Stilling
Der Paritätische Gesamtverband bewertet die...
von: Gwendolyn Stilling
Der Paritätische Wohlfahrtsverband reagiert auf die Kritik an den...
Am 18.05.2019 von 10:00 – 16:00 Uhr präsentieren sich mitten in der Innenstadt von Hannover - rund...
Von: Gwendolyn Stilling
Die nach einer aktuellen Studie der Beratungsgesellschaft EY enorm...
Das dritte "Türchen" des lebendigen Adventskalender führte die Besucher, am 3.12., in die Kita...
Die soziale Landschaft in Hannover, die maßgeblich von den Freien Trägern mit gestaltet wird, ist in...
Anders als in vergleichbaren Ländern spielt in Deutschland die soziale und migrationsbedingte...
Der Paritätische Hannover hat Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung der Landeshauptstadt...